Bibliographische Informationen
Ingeborg Reichle: Biodesign: Formfindungsprozesse in Natur, Architektur und Design
In: Hermann Parzinger, Stefan Aue, Günter Stock (Hg.):
ArteFakte. Wissen ist Kunst - Kunst ist Wissen. Reflexionen und
Praktiken wissenschaftlich-künstlerischer Begegnungen, S. 207 f
2014 transcript Verlag
544 Seiten
Hardcover
zahlr. z. T. farb. Abb.
ISBN 978-3-8376-2450-2
Zusammenfassung
Das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst ist eng
verknüpft mit tradierten Rollenbildern, Werte- und
Begriffssystemen. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse des
Jahresthemas »ArteFakte« der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften und versammelt vielfältige
Themen, Akteure und Positionen aus beiden Feldern. Abseits
etablierter Denkweisen und Konventionen erschließt die
Zusammenschau Freiräume, um Strategien wissenschaftlicher
und künstlerischer Forschungspraxis miteinander in
Beziehung zu setzen und inhaltliche Schnittstellen zu
sondieren. Diese Reflexionsprozesse entfalten das Potenzial,
transdisziplinäre Formate zur Verhandlung von Wissen zu
gestalten, die darüber hinaus verschiedene
Öffentlichkeiten einbeziehen und neue Perspektiven auf
gesellschaftliche Fragestellungen eröffnen.
Mit Beiträgen von Beatrice von Bismarck, Horst Bredekamp,
Lorraine Daston, Erika Fischer-Lichte, Hannah Hurtzig, Bruno Latour,
Hans-Jörg Rheinberger, Tomás Saraceno
u.v.a.
Website transcript Verlag
»
Inhalt
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie unter
diesem Link zum Download »